Ökumenischer Förderkreis der Kirchenmusik in Kenzingen e.V.
musica serenata

St. Barbara, Nordweil, St. Laurentius, Kenzingen, St. Sebastian, Bombach,
Evangelische Kirche, Kenzingen

Konzertprogramm 2022

Im Corona-Jahr 2021 fanden keine Konzerte statt. Frühere Programme:
2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 2003, 2002, 2001, 2000

Der Förderkreis

Der Ökumenische Förderkreis der Kirchenmusik in Kenzingen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kirchenmusikalische Arbeit in Kenzingen und seinen Ortsteilen organisatorisch und finanziell zu unterstützen sowie diese Arbeit in das kulturelle Leben der politischen Gemeinde zu integrieren.

Wenn Sie an dieser Arbeit interessiert sind und diese unterstützen wollen, dann werden Sie doch Mitglied in unserem Förderkreis!

Für einen Jahresbeitrag von 13 € (Familien 16 €) werden Sie regelmäßig über die verschiedenen Aktivitäten informiert und kommen zudem in den Vorteil vergünstigter Konzertkarten.

Zum Jahresprogramm 2022

Mit unserem Jahresprogramm 2022 laden wir Sie nach der Pandemie-bedingten Pause wieder zu besonderen Konzerten ein. Ausnahmsweise finden alle Konzerte dieses Jahres in der Evangelischen Kirche statt, wofür in erster Linie musikalische Gründe den Ausschlag gaben. Zum Dank für ihre Treue auch in der "konzertfreien Zeit" erheben wir bei den Konzerten dieses Jahres keinen Eintritt.

TonArt Kenzingen Im März wird der renommierte Schweizer Organist Jean-Claude Zehnder wieder zu Gast sein. Er wird mit dem bereits im März 2020 vorgesehenen Konzert auf unserer Vier-Orgel sein musikalisches Können zu Gehör bringen. Wir freuen uns auf dieses besondere Klangerlebnis mit Orgelwerken zur Passionszeit.

Am Sonntag, 10. Juli bietet TonArt Kenzingen das Programm If music be the food of love mit A-Capella-Werken von Lasso, Marenzio, Morley, Purcell u.a. in der Evangelischen Kirche.

Im September ist der Ausnahmegitarrist Maximilian Mangold erneut in Kenzingen zu hören. Auch er ist unserer Konzertreihe seit vielen Jahren verbunden. An diesem Abend bietet er uns sein Program "Saitenzauber von Barock bis Tango" mit Werken von Domenico Scarlatti, Isaac Albéniz bis Astor Piazzolla.

Für das Konzert im Dezember konnte ein sehr renommiertes Trio gewonnen werden. Sonja Kanno-Landoll, Ulrike Wettach-Weidemaier (Traversflöte, Blockflöte) und Katrin Ziegler (Barockcello) werden mit "Fête Française - Musik am Hof von Versailles" eine vorweihnachtliche Feststimmung in die Evangelische Kirche zaubern.

Lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Programme überraschen und freuen Sie sich mit uns auf herausragende Hörerlebnisse.

Ihre
Jakoba Marten-Büsing (Künstlerische Leitung)
und Matthias Franz (1. Vorsitzender)

Kontaktadresse und Impressum

Dr. Matthias Franz
Hürnheimweg 8, 79341 Kenzingen
Telefon (07644) 4368
eMail: MuE_Franz@gmx.de
http://www.musica-serenata.de

Bankverbindung

Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau
IBAN: DE60 6805 0101 0022 2154 57    BIC: FRSPDE66XXX